Prämisse

Diese Informationen werden gemäß Art. 13 der Verordnung 679/2016 (EU) („DSGVO“) für diejenigen, die auf die unten angegebene Website zugreifen und diese durchsuchen:
https://www.sapuri.ch (die „Website“)

um dem Benutzer die Arten von Cookies mitzuteilen, die von der Website verwendet werden, sowie die entsprechenden Methoden zu deren Entfernung und Deaktivierung.

  1. WER IST EIGENTÜMER DER BEHANDLUNG?

Die Sapuri Gmbh mit Sitz in Italien, Livorno LI, 57122, Via delle Cateratte, 82, in Person ihres pro tempore gesetzlichen Vertreters, ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten („Sapuri Gmbh“ oder „Eigentümer“).

  1. WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die die von den Benutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen werden.

Jedes Cookie enthält verschiedene Arten von Daten, beispielsweise kann es sich um den Namen des Servers handeln, von dem die Verbindung zur Website kommt, eine Identifikationsnummer oder Informationen über das von Ihnen verwendete Betriebssystem.

Cookies werden für die gesamte Dauer der Sitzung in dem Browser gespeichert, mit dem der Benutzer die Website durchsucht, und werden nicht dauerhaft auf dem PC des Benutzers gespeichert.

  1. WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR?

Generell verwendet die Sapuri Gmbh die sog Technische Cookies, die erforderlich sind, um dem Benutzer die beste Funktionalität der Website zu garantieren.

Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies deaktivieren/ablehnen möchten, können Sie die Browsereinstellungen auf Ihrem PC jederzeit ändern. Gegebenenfalls weisen wir Sie darauf hin, dass die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Inhalte beeinträchtigt werden könnten.

Die Sapuri Gmbh verwendet auch die sog Cookies von Drittanbietern, das sind Cookies von anderen Websites, die auf der Website gehostet werden. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, die Datenschutzrichtlinie und die jeweiligen Zwecke und Methoden der Verwendung sowie die Verfahren zur Ablehnung der Installation der entsprechenden Cookies direkt zu lesen auf den Seiten der jeweiligen Manager.

Die Sapuri Gmbh verwendet auch Google Analytics-Cookies, um die Nutzung der Website durch den Benutzer zu überwachen und zu überprüfen. Dank Google Analytics ist der Eigentümer in der Lage zu erfahren, wie oft der Benutzer einen Multimedia-Inhalt, sowohl Audio als auch Video, insgesamt öffnet, die Anzahl der Personen, die ihn öffnen und schließen, bevor er fertig ist. Diese Multimedia-Inhalte können über Adobe Flash Player verwendet werden, daher lesen Sie bitte die entsprechende Richtlinie, um zu verstehen, wie diese sogenannten Cookies entfernt oder deaktiviert werden können. flash, kann unter dem unten angegebenen Link eingesehen werden http://www.adobe.com/products/flashplayer/security

Um weitere Informationen über die von Google Analytics durchgeführten Aktivitäten zu erhalten, können Sie auf den folgenden Link klicken: www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.

Schließlich verwendet die Website sog Profiling-Cookies, die erforderlich sind, um Benutzer während ihres Surfens zu überwachen und zu profilieren, ihr Verhalten auf der Website unter besonderer Berücksichtigung der Interessen und Gewohnheiten der interessierten Partei zu untersuchen. Beispielsweise hat der Eigentümer dank der Verwendung von Profiling-Cookies Einblick in die Kaufentscheidungen der Benutzer und in die angezeigten Abschnitte und Module der Website. Profiling-Cookies werden hauptsächlich verwendet, um Informationen über den Benutzer zu sammeln, um sie für Marketingzwecke wiederzuverwenden.

Es ist zu beachten, dass Sie das Recht haben, die Verwendung von Profiling-Cookies abzulehnen, indem Sie sie deaktivieren. Sie können Ihr Opt-out-Recht beim Zugriff auf die Website ausüben, insbesondere indem Sie auf das entsprechende Informationsbanner klicken.

  1. WIE KÖNNEN COOKIES DURCH DIE KONFIGURATION DES BROWSERS DEAKTIVIERT WERDEN?

Nachfolgend finden Sie je nach verwendetem Browsertyp Hinweise zum Deaktivieren/Löschen von Cookies. Bitte beachten Sie, dass einige technische Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind und deren eventuelle Deinstallation die Navigation verhindern könnte. Um die Verwendung von Google Analytics-Cookies, wie im Link angegeben, abzulehnen, ist es notwendig, die Konfiguration Ihres Browsers zu ändern, indem Sie das Add-on zur Deaktivierung von JavaScript unter folgendem Link herunterladen: https://tools.google.com/dlpage /gaoptout ?hl=i.

Darüber hinaus ist es je nach verwendetem Browser möglich, Cookies zu deaktivieren, indem Sie die spezifischen Anweisungen befolgen:

Informationen zu Chrome finden Sie auf der entsprechenden Seite
für Mozilla Firefox siehe die entsprechende Seite
Informationen zum Internet Explorer finden Sie auf der entsprechenden Seite
für Safari siehe die entsprechende Seite
für Safari iOS (mobile Geräte) siehe die entsprechende Seite
für Opera siehe die entsprechende Seite

Back to Top

Search For Products